Fruitflow™: Tomatenkonzentrat für einen gesunden Blutfluss*

Sonnengereifte, rote Tomaten sind nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. In ihnen schlummern eine Menge nützlicher Pflanzenstoffe. Syntrival® setzt dabei vor allem auf die wasserlöslichen Bestandteile aus dem kernumgebenden Gelee der Frucht. Das Tomatenkonzentrat (fruitflow™)1 wird durch einen speziellen Ultrafiltrationsprozess gewonnen und dient nicht zur Blutverdünnung, sondern unterstützt einen gesunden Blutfluss. Wie genau er das macht, erfahren Sie hier.
 

Fruitflow™ aus dem kernumgebenden Gelee der Tomate

Die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Tomate sind schon seit Längerem bekannt. Bisher stand vor allem der rote Farbstoff Lycopin im Fokus. Doch die Tomate hat mehr zu bieten – die positive Wirkung der Pflanze geht weit über die des fettlöslichen Lycopins hinaus.

Solche fettlöslichen Stoffe stehen im Verdacht, sich im Fettgewebe des Körpers anzulagern – eine ständige Überversorgung könnte sich dann unter Umständen negativ auswirken. Im Gegensatz dazu stehen wasserlösliche Stoffe wie z.B. das wasserlösliche, natürliche Tomatenkonzentrat, auf die Syntrival®, das speziell zur Unterstützung eines gesunden Blutflusses entwickelt wurde, setzt. Das Nahrungsergänzungsmittel beinhaltet nur wasserlösliche Stoffe aus dem Gelee, das die Kerne der Tomate umgibt. Die Pflanzenstoffe werden mithilfe eines patentierten Verfahrens durch eine sehr feine Membran herausgefiltert. Das dadurch gewonnene Fruitflow™, das ebenfalls unter der Bezeichnung WSTC II (water soluble tomate concentrate II) gebräuchlich ist, setzt sich standardmäßig aus 37 verschiedenen Stoffen (unter anderem Phenole und Flavonoide) zusammen – die gemeinsam den Syntrival®-Effekt ausmachen.

Gesunder Blutfluss

Der Mensch besitzt pro Mikroliter Blut zwischen 150.000 und 400.000 Blutplättchen, auch bekannt als Thrombozyten2. Diese Drops-förmigen Zellen werden ständig im Knochenmark gebildet und nach etwa sieben bis zwölf Tagen in der Milz wieder abgebaut. Ihre zentrale Aufgabe ist die Wundheilung: Sobald wir uns beispielsweise eine Schnittverletzung zufügen, werden die Blutplättchen aktiv. Sie strecken dann ihre „Stacheln“ aus, vernetzen sich miteinander und bilden einen Pfropfen, der die Wunde verschließt. Dieser Vorgang wird in der Medizin auch Thrombozytenaggregation genannt.

Das natürliche, wasserlösliche Tomatenkonzentrat dient nicht zur Blutverdünnung, sondern fördert auf natürliche Weise eine normale Beschaffenheit der Blutplättchen und einen gesunden Blutfluss.

Die Wirkweise des natürlichen, wasserlöslichen Tomatenkonzentrates in Syntrival®

Medikamente, die zur Blutverdünnung verwendet werden, beispielsweise mit dem Wirkstoff Acetylsaliclysäure (ASS), beeinflussen die Blutgerinnung, indem sie die „klebrige“ Eigenschaft der Blutplättchen unterdrücken. Die Blutgerinnungszeit wird durch das wasserlösliche Tomatenkonzentrat hingegen nicht gestört. So können sie ihrer Funktion bei Verletzungen nachkommen und unterstützen somit einen gesunden Blutfluss durch eine normale Aggregation (Zusammenlegung) der Blutplättchen. Das natürliche Fruitflow™ ist dabei gut verträglich und dank praktischer Darreichungsform einfach einzunehmen. Bereits eine Tablette täglich reicht aus, um einen gesunden Blutfluss zu unterstützen.

Syntrival® ganz einfach online kaufen

Syntrival® – mit dem natürlichen wasserlöslichen Tomatenkonzentrat – unterstützt den gesunden Blutfluss. Sie suchen eine passende Apotheke? Kein Problem, das Produkt gibt es ganz leicht online zu bestellen.

* WSTC II (wasserlösliches Tomatenkonzentrat) fördert die normale Blutplättchenaggregation und trägt zu einem gesunden Blutfluss bei.
1. FRUITFLOW™ ist eine Marke unter Lizenz von DSM
2. Menche, Nicole (Hrsg.): Biologie, Anatomie, Physiologie. München/Jena: Urban & Fischer Verlag 2003 (5. Auflage), S. 227.

Das könnte Sie auch interessieren: