Reisen

Der nächste Urlaub steht vor der Tür, doch vor den wohlverdienten Strandtagen steht oft eine lange Autofahrt, ein langer Flug oder die Reise mit Bus und Bahn an.
 

Lange Autofahrt, langer Flug

Die meisten kennen das Gefühl, wenn die Beine während einer langen Autofahrt schwer werden und sich müde anfühlen, oft herrscht dann auch noch eine hohe Temperatur.

  • Die Hüfte und die Knie sind beim Sitzen abgeknickt
  • Ein langer Flug kann geschwollene Beine und Füße durch den veränderten Luftdruck begünstigen.
  • Im Sommer kommen die Zustände häufiger vor als im Winter. Warum ist das so? Ein Grund ist der erhöhte Flüssigkeitsverlust durch das Schwitzen bei höheren Temperaturen, wodurch das Blut verdickt. Um schwere Beine zu vermeiden, sollte daher immer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden.

So können Sie schweren, geschwollenen Beinen und Füßen vorbeugen

Sie sind anfällig für schwere Beine und die nächste Urlaubsreise beinhaltet eine lange Autofahrt oder einen langen Flug? Dann versuchen Sie mit den folgenden Tipps, geschwollene Beine und Füße zu vermeiden:

  • Die Venen brauchen ein wenig Unterstützung beim Rücktransport des sauerstoffarmen Blutes zum Herzen. Unsere Muskeln in den Beinen helfen dabei – insofern sie bewegt werden. Bei langen Autofahrten sollten daher kurze Pausen eingelegt werden, in denen Sie sich die Beine vertreten. Auf langen Flügen ist es auch sinnvoll, kurz den Gang im Flugzeug auf und ab zu laufen. Ist dies nicht möglich, versuchen Sie so oft wie es geht die Füße zu kreisen und die Beine im Sitzen zu bewegen, um den Blutfluss anzuregen.
  • Viel trinken ist wichtig, um den Flüssigkeitshaushalt aufrecht zu erhalten und ein verdicken des Blutes zu verhindern.
  • Einschnürende, zu enge Kleidung (beispielsweise Socken mit sehr engen Bündchen) sollten Sie auf langen Autofahrten oder bei einem langen Flug nicht anziehen, damit der Blutfluss in den Beinen nicht gestört wird. So können Sie etwas gegen schwere Beine tun.
  • Massieren Sie gelegentlich Ihre Waden und Oberschenkel. Der Rücktransport des Blutes in den Venen wird so gefördert und geschwollene, schwere Beine auf langen Autofahrten oder einem langen Flug können vermieden werden.

Zusätzlich zu den genannten Hinweisen, unterstützt die Einnahme von Syntrival® mit dem wasserlöslichen Konzentrat der Tomate den gesunden Blutfluss. Am besten fangen Sie schon ein paar Wochen vor der nächsten Reise mit der Anwendung an – einmal täglich eine Tablette reicht aus.

* WSTC II (wasserlösliches Tomatenkonzentrat) fördert die normale Blutplättchenaggregation und trägt zu einem gesunden Blutfluss bei.

Das könnte Sie auch interessieren: